Der SuperHink-Wettbewerb wurde von Pro Naturstein geschaffen, um jene Architektur-Projekte ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit zu stellen, die sich durch einen ebenso souveränen wie genialen Umgang mit dem charismatischen Baustoff Naturstein auszeichnen. Für den Natursteinboden aus 154 Mägenwiler-Muschelkalk-Unikaten erhalten wir die Auszeichnung, worüber wir uns sehr freuen!
g +41 62 822 52 32, n +41 79 611 70 29
mab@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32, n +41 78 666 19 26
spiess@serainaspiess.com
Atelier Michael Bäbler GmbH
Albert-Schneider-Weg 25, 8047 Zürich
n +41 79 401 31 97, mb@atelierbaebler.ch
g +41 62 822 52 32
pas@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32
kya@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32
chr@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32
flo@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32
wal@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32
rob@martinbruhin.com
g +41 62 822 52 32
sof@martinbruhin.com
René Frey, Architekt ETH
Yuka Räuber- Kataoka, Architektin ETH
Nuno Fernandes, Hochbauzeichner
Per 1. September 2014 gründen wir das Büro „bruhin spiess, architektur recherche Illustration“, im „Haus der Musik“ am Gönhardweg 32 in Aarau.
Architektur und Recherche sind meine Hauptthemen. Diese sind bewusst breit angelegt, weil mich Zusammenhänge und Details interessieren. Dafür grenze ich mich vom «Engros-Bauen» ab und fokussiere konkret auf Umbauten, Atelierhäuser, experimentelle Wohnformen, überschaubare Siedlungen, Stadtparks, kleine botanische Gärten, Bade- und Teehäuser… . Ich biete von der architektonischen Recherche bis hin zur Detailplanung und zur handwerklichen Umsetzung sämtliche Prozessschritte. In diesem Zusammenhang und im aktiven Dialog mit dem Bauherrn sehe ich die Nachhaltigkeit des Bauens.
Handwerker gehören selbstverständlich zum Planungsteam wie bei grösseren Projekten die Fachplaner. Gerne erinnere ich mich dabei an die «Bauhütte» und das «Studio Mumbai». Mich interessieren in erster Linie der Mensch und der Ort, seine Bedürfnisse zu ergänzen und diesen mit handwerklich-ästhetischen Antworten zu begegnen. Das geht von der Umgebungsgestaltung über das Haus und die Möbel bis zu den Bilderrahmen.
Viel Spass beim Eintauchen in meine Geschichten und Zusammenhänge!
Martin Bruhin
„Bildnotizen – Warum sich Wissenschaft und Zufälliges, genaues Beobachten und Momentaufnahmen nicht ausschliessen müssen, sondern sogar ergänzen können – ein Einblick in das Tagebuch von Seraina Bruhin-Spiess.“ Britta Limper
Vielen Dank Daria Szmaglinska für Deine Fotografien vom vergangenen Freitag!
Für unser 5 Jahre Firmenjubiläum konzipieren wir eine „kleine Retrospektive“ im Park. Sieben doppelseitige Banner suchen die Nähe zu Magnolie, Kiesweg und Sitzbank. Alle Banner sind durch die Querstellung zur Höhenlinie …
Archiv- und Feldarbeit, Interviews mit Zeitzeugen jüngeren Zeitschichten, Analyse Historische Zugehörigkeit, Erhaltungszustand …
„Das CAS Atmospheric Design vermittelt die Konzeption und Gestaltung von räumlichen Stimmungen, Erlebnissen und Funktionen für Wohn-, Arbeits-, Ausstellungsräume.“ Am 19. August 2021 startet Seraina Bruhin-Spiess mit dieser Weiterbildung an der ZHdK …
Unser Siegerprojekt Europan 7 in Fribourg wurde in der Sonderbeilage von Hochparterre, Bauwelt und Tracés vorgestellt …